
seit 3.10.1990: jährliche Feier – Tag der Einheit – Beitritt DDR zur BRD
In diesem Jahr finden die Feierlichkeiten in Hamburg statt. Daher planen wir Wahrnehmung und Dialog am 3. Oktober 2023 gemeinsam mit dem Betreiber des Speichers am Kaufhauskanal Event-Location Speicher am Kaufhauskanal, Hamburg-Harburg – Startseite (speicher-am-kaufhauskanal.com) H.C. Brinker. Anmeldungen zu den Wahrnehmungswerkstätten am 2.10. von 15-17 Uhr und am 3.10. von 10 -12 Uhr können unter 01788220226 erfolgen.
bisherige Entwicklung
Am 3. Oktober 2022 fanden im Kontext der jährlichen Feiern zum Beitritt der DDR zur BRD am Standort des Kulturhauses NOVILLA in Berlin Schöneweide zwei Wahrnehmungswerkstätten und die Begehung einer eigens konzipierten, jährlich wachsenden Rauminstallation statt. Diese ermöglicht, zeitliche und geografische Gemeinsamkeiten und Teilungs- „Zeit-Räume“ begehbar und erlebbar zu machen.
langfristige Entwicklung bis 2030
Die jährliche Durchführung von Kunstinstallationen und Dialogen durch Wahrnehmungswerkstätten im Kontext der Feiern zum Tag der Einheit am 3. Oktober anlässlich des Beitritts der DDR zur BRD nach Grundgesetz im Jahr 1990 wird vom Verein für Wahrnehmung – Kunst – Dialog e.V. getragen. Der Verein bündelt, organisiert und informiert zu den jährlichen Aktivitäten. Der Projektverlauf begleitet die Feierlichkeiten um den Tag der Einheit im jeweiligen Bundesland bis 2030. Dann jährt sich zum 40. en mal der Tag der Einheit. Das Bewusstsein wird für die Verschiedenheit der individuellen Wahrnehmungen am jeweiligen Ort geschärft, also dem Bundesland mit der aktuellen Bundesratspräsidentschaft. Ziel ist vor allem das bislang „blockierte“ Potenzial zu aktivieren, die langjährigen Spannungen und die aktuelle Wirkung auf uns wahrzunehmen.